Die Farrat Wärmedämmelemente reduzieren den Energieverlust im neuen Londoner „City Cluster“
22 Bishopsgate ist eines von 13 bedeutenden Bauprojekten, welches die Skyline von London bis 2026 verändern soll.
Das von PLP Architekten entworfene 22 oder „Twentywto“ Bishopsgate ist mit 278 Metern Höhe der höchste Turm der City of London, innerhalb des neuen ‚City Cluster‘ der Finanzbezirke.
Der Turm bietet über 110‘000 Quadratmeter Bürofläche und kann bis zu vier Mieter auf jeder der 62 Etagen unterbringen.
Über 17.000 Tonnen Stahlkonstruktionen und Metalldecken wurden von Severfield für den Bau entworfen und hergestellt. Während der Fertigung wandte sich Severfield an Farrat, um eine geeignete Lösung zur Minimierung der Wärmebrücken zu liefern.
Die enormen Lasten, welche über die Stützen getragen werden und die komplexen Geometrien sowie die daraus entstandene Verformungen stellten bei diesem Projekt eine Herausforderung dar, so dass Farrat eng mit Severfield zusammenarbeitete, um ein Paket von tragenden Wärmedämmelementen in verschiedenen Grössen, Formen und Dicken herzustellen, welches sich nahtlos in die Konstruktionsdetails integriert sowie den Spezifikationen entspricht.
Das tragende Wärmedämmmaterial von Farrat, welches die höchste Druckfestigkeit und Wärmedämmung bietet, wurde zwischen Stahl-Stahl-Verbindungen verwendet, um die Wärmeverluste über den Anschluss zu minimieren sowie die Anforderungen an den Feuchteschutz einhalten zu können.
Farrat Wärmedämmplatten wurden auch in Stahl-Beton-Anwendungen eingesetzt, um den Wärmeverlust durch die Betonplatte stark zu reduzieren und eine bessere Isolierung der gesamten Konstruktion zu gewährleisten. Der 22. Bishopsgate soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.
Für detaillierte technische Informationen zu allen unseren Typen von Wärmedämmelementern besuchen Sie bitte unsere Seite Wärmedämmelemente oder kontaktieren Sie uns.
Der ’22. Bishopsgate‘ soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.
Farrats BBA-zertifizierte Wärmedämm Materialien bieten dem Bauplaner eine robuste Lösung, um Energieverluste zu minimieren. Farrat-Thermal Breaks eignen sich zur Abschwächung von ebener, linearer und punktförmiger Wärmebrückenbildung und können überall dort eingesetzt werden, wo eine Durchdringung oder ein Übergang in einer Gebäudehülle vorhanden ist. Damit tragen sie bei den Gebäudeleistungsstandard zu erreichen. Zu den Leistungsmerkmalen gehören niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Druckfestigkeit und sehr begrenztes Kriechen unter Last.
Vollständige Spezifikationen finden Sie unter NBS Plus.