Rampen sind ein gängiges architektonisches Merkmal bei schwimmenden Akustikböden. Der Übergang von der Aufbauhöhe des schwimmenden Akustikbodens zurück auf das Niveau der Rohdecke ist in der Regel weitaus kostengünstiger als die Anhebung aller angrenzenden Böden.
Rampendetails scheinen einfach zu sein, aber es ist der Installationspunkt, der am häufigsten auf der Mängelliste steht.
Auf der Grundlage unserer Erfahrung aus über 200 Kinoprojekten hat Farrat die häufigsten Ursachen für Installationsmängel beseitigt, um ein möglichst robustes, akustisch isoliertes Rampendetail zu entwickeln. Dabei wurden die einfache Installation und Haltbarkeit sowie die Schnittstellen und Schwellen sorgfältig berücksichtigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, selbst bei sehr starkem Fußgängerverkehr. Die akustische Isolierung einer Rampe auf diese Weise ermöglicht die Beibehaltung des höchstmöglichen Niveaus an akustischer Isolierung, obwohl die verfügbare Aufbauhöhe reduziert wird, da der volle akustische schwimmende Boden in einen niedrigeren nicht isolierten Boden übergeht. Sobald er mit einem geeigneten Belag (Teppich oder Vinyl) versehen ist, kann er stark begangen werden, ohne dass die Integrität des Estrichs oder der Übergangsstellen gefährdet wird.
Besuchen Sie unsere Akustische Isolierung von Rampen Seite hier oder laden Sie den Anwendungsleitfaden herunter für Hilfe bei der Gestaltung eines vollständig isolierten Rampendetails.
Weitere nützliche Farrat-Ressourcen im Zusammenhang mit der Isolierung von Rampen sind:
Für weitere Updates, folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.