Farrat-Akademie

Bei Farrat haben wir ein Team von Menschen, die sich für MINT begeistern.

Während Lockdown 3.0 verstehen wir, dass der Heimunterricht hart war, aber vielleicht haben Sie Lust, mit Ihren kleinen Ingenieuren ein paar lustige, aber lehrreiche Aktivitäten zu unternehmen?

Wenn Sie auf der Suche nach etwas ganz anderem sind, dann hat unser Team bei Farrat ein paar STEM @ Home-Ideen für die nächste Generation von Ingenieuren und Wissenschaftlern zusammengestellt, die auch noch viel Spaß machen sollen! Jede Woche werden wir weitere MINT-Experimentierideen für zu Hause hinzufügen, und wir hoffen, dass Sie sie lehrreich, unterhaltsam und unterhaltsam finden.

Durchsuchen Sie unsere Farrat Academy

Episode 1: Wie man ein Iglu baut - innen und außen

Hier zeigt Ihnen Oliver Farrell aus unserem Büro in der Schweiz, wie man ein Iglu baut. Wenn es nicht genug Schnee gibt, haben wir auch ein paar Ideen für drinnen.

Oliver ist ein Familienmensch mit 3 jungen Töchtern. Außerdem ist er der CEO von Farrat. Kurz gesagt, wenn er kein Iglu bauen kann, kann es niemand.

Episode 2: Mit Transpiration zu bunten Blumen

Hier zeigt Ihnen Louise Dixon aus unserem Marketingteam, wie Sie mit Hilfe der Transpiration bunte Blumen herstellen können.

Louise hat an der Universität Biologie studiert und ihr Plan für Lockdown 3.0 ist es, mit ihrer Tochter so viele wissenschaftliche Experimente wie möglich durchzuführen, ohne dabei irreparable Schäden am Haus zu verursachen!

Episode 3: Wie man einen Papier-Wolkenkratzer baut

Chris Lister, Manager von tragende thermische Trennung Kommerziell , zeigt Ihnen, wie Sie mit nur zwei Blatt Papier einen Wolkenkratzer bauen können.

Chris hat jahrelange Erfahrung im Ingenieurwesen und hat an Hochhausprojekten wie dem Shard und dem höchsten Gebäude Dänemarks gearbeitet.

Episode 4: Wie man einen schwimmenden Fußboden mit Elastizität herstellt

Hier zeigt Ihnen der Anwendungstechniker Dan Warren, wie man einen schwimmenden Fußboden baut.

Dan hat als Ingenieur an einigen erstaunlichen Projekten gearbeitet, darunter Auditorien, Kinos, Hochhäuser und ist derzeit Mitglied des Teams, das an der neuen Konzerthalle und künftigen Heimat des Manchester International Festival arbeitet: The Factory

Episode 5: Wie man eine Bogenbrücke mit Kanälen baut

Hier zeigt Ihnen Marketing Managerin Charlene Giles, wie man eine Bogenbrücke aus Kanälen baut.

Charlene arbeitet seit 10 Jahren im Bau- und Ingenieurwesen und hat in dieser Zeit buchstäblich Hunderte von Bauprojekten gesehen. Ihr Lieblingsfach in der Schule war Kunst und Design, und ihr Lebensgefährte ist Brückeningenieur - sie hat also Insiderwissen in diesem Bereich!

Episode 6: Wie man ein Hüpf-Ei macht

Hier zeigt Ihnen die Projektleiterin Adriana Leotta, wie man ein Hüpf-Ei herstellt.

Adriana ist eine aus Italien stammende Bauingenieurin, die vier Sprachen spricht! Wenn sie nicht gerade mit Eiern hüpft, arbeitet sie an Projekten wie Konzerthallen von Weltklasse, Wohnhochhäusern im Stadtzentrum und Kinos auf der ganzen Welt.

Episode 7: Wie man ein Teleskop baut

Der Manager von Industrial Kommerziell , Kedar Vanbatte, zeigt Ihnen zusammen mit seiner Tochter, wie man ein Teleskop baut.

Kedar kommt ursprünglich aus Indien und hat mit Architekten, Entwicklern, Bauunternehmern und Herstellern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um die Effizienz und Produktivität zu verbessern.

Episode 8: Wie sich die Größe auf die Energie auswirkt - ein Experiment mit hüpfenden Bällen

Hier zeigt Ihnen der Anwendungsingenieur Dan Warren anhand von Fuß- und Tennisbällen, wie sich die Größe auf die Energie auswirkt.

Dan hat als Ingenieur an einigen erstaunlichen Projekten gearbeitet, darunter Auditorien, Kinos und Hochhäuser, und gehört derzeit zu dem Team, das an einer neuen Konzerthalle und der künftigen Heimat des Manchester International Festival arbeitet.

Episode 9: Welche Moleküle haben Angst vor Wasser?

Hier zeigt Ihnen die Anwendungsingenieurin Ailish Hepburn, welche Moleküle Angst vor Wasser haben und welche nicht und warum.

Ailish hat einen Master-Abschluss in Physik und Business Management von der University of Leeds, wo sie auch im Bereich MINT-Bildung tätig war und der Öffentlichkeit wissenschaftliche Experimente vorführte.

Episode 10: Wie man einen Magnetkompass herstellt

Hier zeigt Ihnen die Anwendungsingenieurin Dominika Maciejewska, wie man einen Magnetkompass herstellt.

Dominika studierte Werkstofftechnik in Bydgoszcz, Polen. Sie hat an Projekten gearbeitet, die von Häusern und Wohnanlagen bis hin zu internationalen Kulturzentren und Hochhäusern reichen.

Episode 11: Wie man eine bewegliche Hand herstellt

Ginette Collins, Expertin für Kundenentwicklung, zeigt Ihnen, wie Sie eine bewegliche Hand herstellen können.

Ginette hat die meiste Zeit ihres Berufslebens in Ingenieurbüros gearbeitet und die letzten 12 Jahre davon bei Farrat verbracht. Sie ist Expertin in allen Bereichen unseres Angebots für tragende thermische Trennung und arbeitet mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Projekte so effizient wie möglich sind.

Hier zu Ihrer Unterstützung

Jedes Feedback ist willkommen. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Vereinigtes Königreich
UK-Anfragen
Farrat Isolevel Ltd, Balmoral Road, Altrincham, Greater Manchester,
WA15 8HJ, Vereinigtes Königreich
Die Öffnungszeiten
Mo - Do: 8:30 bis 17:00
Fr: 8:30 bis 16:00
Deutsche Anfragen
Farrat GmbH, Max-Planck-Ring 1b, 40764 Langenfeld (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
+49 2173 898 3800
Die Öffnungszeiten
Mo - Do: 8:30 bis 17:00
Fr: 8:30 bis 16:00
Internationale Anfragen
Farrat AG, Nordhaus 3, 5400 Baden, Schweiz
+41 56 511 2114
Die Öffnungszeiten
Mo - Do: 8:30 bis 17:00
Fr: 8:30 bis 16:00