Vibrationskontrolle

Wir wissen, wie wichtig es ist, die richtige Lösung zur Schwingungsisolierung für Ihre Schlagmaschinen und die Umgebung, in der sie betrieben werden, auszuwählen.

Die Schwingungsisolierung von Schlagmaschinen ist von entscheidender Bedeutung, um die Übertragung von Schwingungen zu minimieren

Die von den Maschinen erzeugt werden, auf die umgebende Struktur zu übertragen und die negativen Auswirkungen dieser Schwingungen zu verringern.

Schlagende Maschinen, wie z. B. Pressen, können starke Vibrationen erzeugen, die zu Geräteschäden, Lärm und strukturellen Problemen führen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß isoliert werden.

Isolierte Fundamente von Farrat werden in vielen Anwendungen eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Betriebsbedingungen innerhalb der Anlagenspezifikationen kontrolliert werden, um die Produktivität zu maximieren und um Arbeitsschutz- und behördliche Anforderungen zu erfüllen.

Farrat bietet verschiedene Strategien zur Schwingungsisolierung von Aufprallmaschinen an:

Elastische Halterungen

Elastische Lager, die auch als Schwingungsdämpfer oder Stoßdämpfer bezeichnet werden, werden häufig zur Isolierung von Aufprallmaschinen verwendet. Diese Lager bestehen in der Regel aus elastomeren Materialien wie Gummi oder Neopren, die Schwingungen absorbieren und ableiten. Elastische Lager werden zwischen der Maschine und ihrem Fundament oder ihrer Tragstruktur installiert, um die Maschine von der Umgebung zu entkoppeln und die Schwingungsübertragung zu verringern.

Aktive Schwingungskontrolle

Aktive Schwingungsdämpfungssysteme können eingesetzt werden, um den von Aufprallmaschinen erzeugten Schwingungen aktiv entgegenzuwirken. Diese Systeme verwenden Sensoren, um Schwingungen zu erfassen, und Aktuatoren, um Gegenkräfte zu erzeugen, die die Auswirkungen der Schwingungen verringern. Aktive Schwingungsdämpfungssysteme können die Auswirkungen der Schwingungen von Aufprallmaschinen besonders wirksam verringern.

Trägheit Basen

Trägheitssockel sind schwere, starre Plattformen oder Fundamente, die speziell für die Lagerung von Aufprallmaschinen konzipiert sind. Die Masse und Steifigkeit des Trägheitsfundaments tragen dazu bei, Schwingungen zu absorbieren und zu dämpfen, so dass sie sich nicht auf die umgebende Struktur ausbreiten können. Trägheitsfundamente bestehen in der Regel aus Beton oder Stahl und sind von der Hauptgebäudestruktur durch elastische Aufhängungen oder andere Schwingungsisolierungstechniken getrennt.

Stiftung Design

Die Konstruktion des Maschinenfundaments spielt eine entscheidende Rolle bei der Schwingungsisolierung. Das Fundament sollte so ausgelegt sein, dass es den von den Maschinen erzeugten Stoßkräften und Schwingungen standhält. Techniken wie die Zugabe von Masse, die Verwendung schwingungsdämpfender Materialien oder die Einführung von Isolierfugen können dazu beitragen, die Übertragung von Schwingungen auf die Gebäudestruktur zu verringern.

Dämpfende Materialien

Dämpfende Materialien, wie z. B. viskoelastische Polster oder Beschichtungen, können auf die Maschine oder ihre Komponenten aufgebracht werden, um Schwingungen zu absorbieren und zu zerstreuen. Diese Materialien tragen dazu bei, die Resonanzfrequenzen zu reduzieren und die Aufprallschwingungen zu dämpfen, wodurch die Maschine effektiv von der umgebenden Struktur isoliert wird.

Strukturelle Änderungen

In einigen Fällen können bauliche Veränderungen erforderlich sein, um die Schwingungsisolierung zu verbessern. Dazu kann das Hinzufügen zusätzlicher Stützen, Verstrebungen oder Versteifungselemente gehören, um die dynamische Reaktion der Struktur auf Aufprallschwingungen zu verringern. Die Verstärkung kritischer Strukturelemente kann ebenfalls dazu beitragen, die Auswirkungen von Schwingungen zu mindern.

Schwingungsdämpfende Materialien werden an Maschinen verwendet, um die Übertragung von Vibrationen zu reduzieren oder zu dämpfen.

Verursacht durch verschiedene Quellen, z. B. Maschinen, Verkehr oder Bauarbeiten in der Nähe.

Unser Angebot an Materialien trägt dazu bei, das Bauwerk, seine Bewohner und Nachbarn vor den negativen Auswirkungen von Schwingungen zu schützen.

Zu den gängigen Antivibrationsmaterialien gehören:

Elastomer-Isolatoren

Elastomer-Isolatoren, auch Schwingungsisolatoren oder -dämpfer genannt, werden häufig zur Isolierung und Reduzierung von Schwingungen eingesetzt. Diese Isolatoren bestehen aus Gummi oder Elastomeren, die Schwingungen absorbieren und ableiten. Sie werden häufig verwendet, um Geräte wie HLK-Systeme, Generatoren oder schwere Maschinen von der Gebäudestruktur zu isolieren. Wir verwenden eine Kombination von Materialien, die von unserem hauseigenen Spezialistenteam entwickelt und hergestellt werden. Wir ermutigen unsere Kunden, uns so früh wie möglich in den Entwurfsprozess einzubeziehen, damit wir unsere jahrzehntelange technische Erfahrung, die wir in zahlreichen Umgebungen und an zahlreichen Standorten gesammelt haben, einbringen können.

Federhalterungen

Federlager sind eine weitere Art von Schwingungsdämpfern, die Metallfedern zur Isolierung von Schwingungen verwenden. Diese Dämpfer sind wirksam bei der Reduzierung von niederfrequenten Schwingungen und werden üblicherweise für schwere Geräte oder Maschinen verwendet.

Schwingungsdämpfende Pads

Schwingungsdämpfende Unterlagen bestehen in der Regel aus Gummi oder Schaumstoff und werden zur Absorption und Reduzierung von Schwingungen verwendet. Diese Polster werden in der Regel zwischen den Geräten und der Gebäudestruktur angebracht, um die Übertragung von Vibrationen zu minimieren.

Abgestimmte Massendämpfer

Einige Werkzeugmaschinen, darunter auch Schleifmaschinen, leiden aufgrund mangelnder struktureller Dämpfung unter Ratterinstabilität. Als Lösung für dieses weit verbreitete Problem bieten wir eine äußerst wirksame Möglichkeit, der Maschine eine Dämpfung in Form eines abgestimmten Massendämpfers hinzuzufügen, um alle Arten von Resonanzschwingungsproblemen zu unterdrücken.

Viskoelastische Materialien

Viskoelastische Materialien, wie z. B. viskoelastische Polymere oder Verbundwerkstoffe, weisen sowohl viskose als auch elastische Eigenschaften auf. Sie sind in der Lage, Schwingungen zu zerstreuen und zu absorbieren und eignen sich daher zur Verringerung struktureller Schwingungen in Gebäuden.

Aktive Schwingungsdämpfungssysteme

Aktive Schwingungskontrollsysteme verwenden Sensoren und Aktoren, um Schwingungen in Echtzeit aktiv zu überwachen und ihnen entgegenzuwirken. Diese Systeme können in kritischen Strukturen eingesetzt werden, um die Auswirkungen von Schwingungen zu minimieren.

Unsere technischen Fähigkeiten

Wir empfehlen eine erste Beratung mit Schwingungsschutzspezialisten, Bauingenieuren oder Maschinenherstellern, um einen wirksamen Plan zur Schwingungsisolierung zu entwickeln, der auf die spezifischen Anforderungen der Aufprallmaschine und der umgebenden Struktur zugeschnitten ist. Sie können bei der Bewertung der Schwingungseigenschaften, der Auswahl geeigneter Isolationstechniken und der Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsnormen mit ihrem Fachwissen helfen.

Neueste Fallstudien

Fordern Sie unsere Ingenieure heraus

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein erstes Beratungsgespräch.