Vibrationsdämmende Lösungen werden für Gebäude und Bauwerke verwendet, um einen Schutz vor niederfrequenten, über den Untergrund übertragenen Vibrationen aus externen Quellen (z. B. U-Bahnen) für die gesamte Lebensdauer des Gebäudes zu gewährleisten. Als stolzes britisches Fertigungsunternehmen entwickelt und produziert Farrat ein umfangreiches Sortiment an immer weiter verbesserten Standardprodukten und nach Kundenwunsch gestalteten Lösungen. Das Sortiment reicht von individuellen Schallschutzlagern bis zu Gebäudeisoliersystemen [BIS] (siehe Abb. 1.0), vertikalen
Stützlagern (siehe Abb. 1.1),
Elastomerlagern oder Vollflächenmatten zur Stützung der vertikalen Lasten des Gebäudes, während sie gleichzeitig als Eigenfrequenzfederung zur Eliminierung der über den Untergrund übertragenen Vibrationen und Abstrahlgeräusche dienen Lagerungen dienen zur Abstützung von:
- Säulen
- Projektspezifischen Verbindungselementen
- Neuen und erhaltenen Fassaden
- Treppen- und Fahrstuhlkerne
- Deckenrändern
Lagerbaugruppen (siehe Abb. 1.2)
CE-zertifizierten, galvanisierten Stahlbaugruppen, die einige oder alle der folgenden Merkmale aufweisen: • Nivellierplatten für eine schnelle und präzise Installation • Ausfallsicherungen • Seitliche Führungselemente • Lastverteilung zur gleichmässigen Verteilung der Baulast auf die gesamte Fläche der Isolationslagerungen • Massnahmen zum Schutz vor progressivem Kollaps, wie z. B. schallisolierte vertikale Spannanker und seitliche Führungselemente • Lagerwechselfunktionen
Schubverzahnung mit hoher akustischer Wirkung zur Isolierung von Kernen und Aussteifungswänden (siehe Abb. 1.3)
Schubverzahnungen innerhalb von Kernen und Aussteifungswänden können durch den Bauingeniuer in den Baukörper eingeplant werden. Als einfachere Alternative bieten wir ein Sortiment an schalldämmenden Schubverzahnungen, die direkt in die Baustruktur gegossen werden können. Diese bieten folgende Vorteile: • Hohe vertikale Lastkapazität für eine effiziente Konstruktion, die gewöhnlich Spannungen in den Wänden eliminiert • Hohe Scherlastkapazitäten zur Minimierung der erforderlichen Anzahl an Baugruppen Gerne arbeiten wir mit dem Planungsteam zusammen, um die am besten geeignete Lösung für spezielle Bedingungen von Gebäuden zu finden.
Laterale Perimeter-Isolierung (siehe Abb. 1.4)
Vollflächen-Elastomermaterialien für die akustische Entkopplung der isolierten Baustruktur von den umgebenden starren Elementen
Schallgedämmte Fliessestriche (siehe Abb. 1.5)
Häufig verwendet zur Isolierung isolierter Kerne und Erdgeschossdecken
- VFT-System
- Isomat Fliessestrichsystem
Geringe und präzise wählbare Eigenfrequenzleistung
Unser Sortiment umfasst Eigenfrequenzen von 6 bis 12 Hz mit einer hocheffektiven Abschwächung von Vibrationen und Lärm.
*Störfrequenzen <12 Hz.
Minimale Durchbiegung zur Erzielung niedriger Eigenfrequenzen
Die typische Durchbiegung von Lagerungen zur Erzielung einer Eigenfrequenz von 10 Hz beträgt ~4-5 mm. Im Gegensatz dazu benötigen synthetische oder härtere Gummimaterialien eine Durchbiegung von bis zu 20 mm.
*Zum Erreichen derselben Leistung und wird etwas höhere Kriechwerte aufweisen.
Sehr geringes Kriechen
Unsere Gebäudeisolierlager haben eine getestete Kriechrate von ~2 % pro logarithmischer Dekade, also wird die zusätzliche Durchbiegung nach 60 Jahren um weniger als ~8 % zunehmen.
*Beispiel: Für eine 10 Hz-Lagerung wird eine Arbeitsdurchbiegung von 4,5 mm nach 60 Jahren um weniger als 0,5 mm zunehmen.
Qualitätsmaterialien
Unsere Elastomermischungen wurden extern nach strengsten und geeigneten Testanforderungen zertifiziert.
*Erfüllt die Kriterien von BS EN 1337-3:2005 und BS 6177:1982.
Eigenes Verbundkonzept
Wir entwickeln unsere eigenen Elastomermischungen, um deren Leistung für die Gebäudeisolierung zu optimieren. Naturkautschuke von Farrat bieten eine erhöhte Ozonbeständigkeit und Leistung bei niedrigen Temperaturen.
*Mindestbetriebstemperatur -10 °C.
Lange Lebensdauer
Farrats Lagerungen benötigen keine Wartung, keine regelmässigen Inspektionen und müssen nicht ersetzt werden; 15 Jahre Gewährleistung/60 Jahre Lebensdauer.
Kontaktieren Sie uns, um eine Kopie unseres technischen Dokuments „Langfristige Performance der Naturkautschuklagerungen von Farrat zu erhalten.
Q&A Compliance
Unsere nach ISO 9001 zertifizierten Herstellungsverfahren wurden mit dem Ziel entwickelt, kontrollierte Qualität, Rückverfolgbarkeit und maximale Kapazität zu erlangen. Jedes Lagerelement wird unter Volllast getestet und untersucht, um zu belegen, dass die Leistung innerhalb der Sollgrenzen liegt.
*Entwickelt gemäss BS EN 1337-3:2005 um sicherzustellen, dass keine Mängel vorhanden sind.
Flexible Abwicklung
Farrat kennt die Komplexität der Bauausführung und arbeitet mit den Kunden zusammen, um Projektpläne optimal zu realisieren. Wir können Baugruppen bis zum Abtransport auf Lager halten und termingerechte und gezielte Lieferungen gewährleisten.
*Zur Maximierung der Kranverfügbarkeit.
Anthology Deptford Foundry (ADF), London
Bau eines 10Hz-Gebäudeisolationssystems, das von Farrat für die Entwicklung der Anthology Deptford Foundry (ADF) in London entwickelt und hergestellt wurde.
Dieses Video veranschaulicht Gebäudekomponenten zur Isolierung von drei sechsgeschossigen Blöcken, die sich zwischen zwei Fernbahnlinien befanden.
Queen Mary University (QMU), London
Bau eines voll integrierten Gebäudeisolierungssystems, das von Farrat für eine Londoner Universität entwickelt und hergestellt wurde.
Dieses Video veranschaulicht die Gebäudekomponenten zur Isolierung einer achtgeschossigen Anlage, die mit einem 750 Tonnen schweren Stahlrahmen und Betonkernen gebaut wurde. Das Gebäude wurde direkt über den Londoner U-Bahn-Linien errichtet.
Typische Anwendungen:
- Gebäudeisolierung
- Konzerthallen/Theater
- Bildungseinrichtungen
- Wohn- und Bürogebäude
- Laboratorien und Prüfstände
- TV- und Aufnahmeanstalten
Akustische Isolierung von Gebäuden gegen:
- Bahn- und Strassenbahnlinien
- U-Bahnen
- Industrieanlagen
- Körperschall
- Prüfeinrichtungen
Industriemaschinen:
- Mechanische Pressen
- Generatoren
- Turbinenfundamente
- Schmieden
Empfindliche Anlagen:
- Datenzentren
- Öl- und Gasförderung
- Stromerzeugung
- Zentrifugen
- Reflexionsarme Räume
- Hallräume
- CMM-Anlagen und medizinische Bildgebungsanlagen
University Building
Queen Mary-Universität Typ: Schalldämmende Baulagerungen
University Building
Warwick-Universitätsgebäude Typ: Schalldämmende Baulagerungen
Hotel
Wembley Central B2 Typ: Schalldämmende Baulagerungen
Residential
Cartwright Gardens Typ: Schalldämmende Baulagerungen
Residential
Grosvenor Square Typ: Fliessestriche
Farrat Planungshilfe Farrats Gestaltungsprinzipien und Produkte bieten eine anpassungsfähige und flexible Möglichkeit zur Einbeziehung der Vibrationskontrolle in Gebäudestrukturen, um eine optimale kombinierte Systemleistung aus Tragfähigkeit, Strukturfestigkeit, Vibrationsdämmung und Baubarkeit zu erzielen. Der Erfolg eines Gebäudeisolierungsprojekts hängt nicht nur von der Leistungsfähigkeit der Isolierlagerungselemente ab, sondern erfordert auch eine Berücksichtigung der gesamten Gebäudekonstruktion einschliesslich:
- Strukturelle Modellierung, um eine integrierte Konstruktion zwischen der Gebäudestruktur und den Isolationslagern zu erreichen
- Robuste Konstruktionsauslegung, die Massnahmen gegen progressiven Kollaps und effektive Säulenlänge berücksichtigt
- Effektive bauliche und architektonische Beschreibung aller Schnittstellen zwischen isolierten und nicht isolierten Elementen, die als Innenausbau oder Zusatzleistung integriert werden können
- Ein Konstruktionsverfahren, das Risiko, Zeit und Kosten minimiert
Support für Bauunternehmer Alle Produkte von Farrat bieten maximale Leistung und sind gleichzeitig einfach und schnell zu installieren. Unser Ziel ist es, Bauunternehmern einen Service zu bieten, der Folgendes beinhaltet:
- Anleitungen zur allgemeinen Bauplanung und Konstruktion
- Lieferung der richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt an den Bauplatz
- Planung und Koordination mit dem Bauunternehmer, um sicherzustellen, dass die Produkte vom Lieferwagen entladen und effizient an den Einsatzbereich transportiert werden
- Klare Installationspläne und Produktkennzeichnung, um sicherzustellen, dass die korrekten Produkte an die richtigen Einsatzorte gelangen
- Gut durchdachte Installationsmethoden, um die speziellen Einschränkungen zu berücksichtigen
- Klare und verständliche Installationsanweisungen und -zeichnungen
- Installationsunterweisungen, Vor-Ort-Unterstützung und Inspektionen
Um den Vorgang zu starten, teilen Sie uns bitte folgende Informationen mit:
- Akustische/Vibrationsspezifikation
- Relevante Konstruktions- und Baupläne
- Säulenbelastungen und vertikale Kernbelastungen */**
*Idealerweise im Excel-Format mit Eigenlast, Auflasten und Betriebslast mit Planungsskizzen. **Wir berücksichtigen die horizontale Lasten erst nach der Planung der vertikalen Auflager.
Oliver Farrell CEng MEng FIMechE Geschäftsführer und Technischer Direktor
Email: [email protected] Tel.: + 41 56 511 21 16
Konstruktive Vibrations- und Gebäudeisolationssysteme
Oliver Farrell ist diplomierter Maschinenbauingenieur mit über 12 Jahren Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau und Bautechnik. Er ist Farrats Geschäftsführer der 3. Generation und technischer Direktor für konstruktive Vibrations- und Gebäudeisolationssysteme.