Farrat unterstützt derzeit das Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science (Cefas) bei der Errichtung eines kosteneffizienten und nachhaltigen Hauptgebäudes, indem der freiliegende Stahlrahmen mit Farrats Tragende Thermische Trennungen thermisch isoliert wird.
Die britische Meeresforschungsbehörde Cefas (Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science) mit Sitz in Suffolk baut ein neues, modernes Hauptgebäude für 18,3 Mio. £. Der neue Hauptsitz wird ein nachhaltiges Wahrzeichen in Stahlrahmenbauweise sein und ein zentrales Element eines weitaus größeren Vorhabens bilden, das auch die schrittweise, etagenweise Sanierung eines bestehenden Laborgebäudes aus den 1980er Jahren umfasst.
Das Gebäude ist in Verbundbauweise errichtet worden, wobei die Stahlkonstruktion eine Metalldecke und eine Betondecke trägt. Der größte Teil des Stahlrahmens basiert auf einem regelmäßigen Stützenabstand von 6 m, mit internen Spannweiten von bis zu 12 m.
Dies wurde als ausreichend erachtet, um das neue Gebäude mit modernen Großraumbüros und Besprechungsräumen auszustatten.
Farrat wurde kürzlich vom Stahlbauunternehmen kontaktiert, um das Risiko der Bildung von Wärmebrücken an verschiedenen Durchdringungen und Übergängen in der Gebäudehülle zu minimieren.
CEFAS - Modell des Stahlrahmens (mit freundlicher Genehmigung von H Young Structures)
Da das gesamte System sowohl strukturell als auch thermisch optimiert werden muss, liefert Farrat eine Kombination aus Farrat TBK und Farrat TBL in verschiedenen Dicken und mit maßgeschneiderten Lochkonfigurationen, um sicherzustellen, dass das System sowohl robust als auch thermisch effizient ist.
Die hohe Druckfestigkeit und die geringe Wärmeleitfähigkeit dieser Farrat Tragende Thermische Trennungen Materialien bedeuten, dass sie hohe Lasten übertragen und Biegemomente oder Scherkräfte absorbieren können, während sie gleichzeitig als Wärmedämmung dienen.
Das Cefas-Projekt wird voraussichtlich im Mai 2020 abgeschlossen sein.
Die BBA-zertifizierten Materialien von Farrat tragende thermische Trennung bieten Bauplanern eine robuste Lösung zur Minimierung von Energieverlusten. Farrat-Wärmebrücken können überall dort eingesetzt werden, wo eine Durchdringung oder ein Übergang in der Gebäudehülle vorhanden ist, um die Anforderungen an die Gebäudeleistung zu erfüllen. Zu den Leistungsmerkmalen gehören eine geringe Wärmeleitfähigkeit, eine hohe Druckfestigkeit und ein sehr geringes Kriechen unter Last.
Die vollständigen Spezifikationen sind für den Import erhältlich beiNBS Plus.