Unkategorisiert

Passives Design vs. Nachhaltiges Design – was ist der Unterschied und können wir helfen, beides zu erreichen?

Fachleute für Bauplanung und -ausführung sind zunehmend auf der Suche nach einer umweltfreundlicheren Planung und Ausführung von Gebäuden.  Die britische Regierung hat sich vor Kurzem das ehrgeizige Zeil gesetzt, Emissionen im Gegensatz zu dem Niveau von 1990 um mindestens 68% zu reduzieren, und das ultimative Ziel des Pariser Abkommens, das von 197 Ländern auf der ganzen Welt unterstützt wird, ist ein „Netto-Null bis 2050“ zu erreichen. Der Bau muss dabei eine bedeutende Rolle spielen, wenn die Gebäude der Zukunft dazu beitragen sollen, dieses Szenario zu verwirklichen.

Es gibt eine Reihe von Ansätzen und verschiedene Arten von Designs, die potenziell dazu beitragen können, Emissionen zu reduzieren und die Auswirkungen eines Gebäudes auf die Umwelt sowohl lokal als auch global zu reduzieren.

Designansätze, die zur Emissionsreduzierung beitragen

Passive Design 

„Farrat’s Tragende Thermische Trennungen“ sind ein wesentlicher Bestandteil für energie-effiziente Gebäude. Wenn Sie mehr über die Integration von thermischen Trennungen in konstruktiven Anschlüssen erfahren möchten, kontaktieren Sie Ute Janssen aus unserem Team oder rufen Sie uns unter der +41 56 511 21 14 an. Unsere Erreichbarkeit ist: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Erstgespräch, besuchen Sie unsere Webseite oder unser Informationsportal für „Tragende Thermische Trennungen“:

Passives Design arbeitet daran, die Nutzung „natürlicher“ Energiequellen zu maximieren.  Dazu gehört die Nutzung von Umweltbedingungen wie Sonneneinstrahlung, kühle Nachtluft und Luftdruckunterschiede, um eine komfortable Innenumgebung zu schaffen, ohne dass mechanische oder elektrische Systeme erforderlich sind.  Dazu gehören auch alle anderen verfügbaren natürlichen Ressourcen.

Beispiele dafür sind größere Fenster, die gezielt platziert werden, um das natürliche Licht und die Wärme im Gebäude zu den Zeiten zu nutzen, zu denen es am meisten gebraucht wird, oder das Sammeln von Regenwasser für die Toilettenspülung sowie die Verwendung von thermischer Masse und Isolierung.

Die Thermische Masse ist die Fähigkeit eines Materials, Wärmeenergie zu absorbieren und zu speichern. Es wird viel Wärmeenergie benötigt, um die Temperatur von Materialien mit hoher Dichte wie Beton, Ziegeln und Fliesen zu verändern – Materialien, denen man eine hohe thermische Masse nachsagt. Leichte Materialien wie Holz haben eine geringe thermische Masse, wohingegen die Dämmung als Barriere für den Wärmestrom wirkt und unerlässlich ist, um Ihr Haus im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Unterschiedliche Designentscheidungen sind relevant, wenn die Dämmung hauptsächlich benötigt wird, um Kälte draußen zu halten, Wärme drinnen zu halten, Schalldämmung zu bieten oder Feuchtigkeitsprobleme zu beseitigen.

Die thermische Masse stellt keine Alternative zur Dämmung dar. Sie speichert Wärme und gibt sie wieder ab, während die Dämmung den Wärmefluss in oder aus dem Gebäude verhindert. Die Dämmung muss mit anderen passiven Konstruktionsprinzipien zusammenarbeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Farrat – als zertifizierter Anbieter von Passivhauskomponenten arbeitet speziell mit Passivhäusern zusammen, um Bauingenieure und Konstrukteure zu beraten, wie sie sorgfältig spezifizieren können, um Wärmebrücken in Gebäuden und Strukturen zu vermeiden. Dabei stützen sie sich auf Erfahrungen, die sie bei Projekten wie der University of Salford gesammelt haben.  Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie von dieser Fachberatung im Passivhaus+ Magazin für nachhaltiges Bauen profitieren können.

Sustainable buildings

Aktives Design 

Aktives Design nutzt aktive gebäudetechnische Systeme, um komfortable Bedingungen innerhalb eines Gebäudes zu gewährleisten, wie z. B. Heizkessel, mechanische Belüftung, elektrische Beleuchtung und so weiter.

Aktive Designelemente sind jedoch nicht auf solche beschränkt, die auf weniger „grüne“ Energiequellen angewiesen sind, sondern können tatsächlich dazu verwendet werden, ein Gebäude umweltfreundlicher zu machen.  Ein aktives Designelement dieser Art könnte eine elektrische Beleuchtung sein, die durch die Nutzung von Wind-, Wellen- oder Solarenergie betrieben wird, anstatt durch das Stromnetz.

Die Gebäude werden in der Regel sowohl aktive als auch passive Konstruktionsmaßnahmen enthalten. 

Active design approaches - solar energy

Nachhaltiges Design 

Nachhaltiges Design im Bauwesen – manchmal auch als umweltbewusstes Design oder Ökodesign bezeichnet – ist die Philosophie der Gestaltung einer gebauten Umgebung, die den Prinzipien der ökologischen Nachhaltigkeit entspricht.  Im Wesentlichen zielt es darauf ab, die negativen Umweltauswirkungen zu eliminieren, die ein Gebäude erzeugt.

Der Unterschied zwischen passivem Design und nachhaltigem Design besteht darin, dass sich nachhaltiges Design sowohl aus aktivem als auch aus passivem Design zusammensetzen kann: Es beschränkt sich nicht nur auf die Methode des passiven Designs, das zu nutzen, was natürlich vorhanden ist.  Es kann auch die aktive Steigerung der Nachhaltigkeit durch die Erzeugung von Energie beinhalten.  Es kann auch andere Aspekte des Designs berücksichtigen, wie z. B. die Energieeinsparung und die Verwendung von nachhaltig beschafften Materialien.

Es ist potenziell ein ganzheitlicherer Ansatz, der mehr Bedürfnisse erfüllt als passives Design allein. Je mehr aktive Designaspekte Sie jedoch haben, desto grösser ist der Bedarf an Materialien und Infrastruktur. Man könnte also argumentieren, dass Sie eine größere Nachhaltigkeit erreichen, je mehr Sie sich auf passives Design verlassen.
 

Häufig verwendete Bereiche des nachhaltigen Designs: Energieeffizienz.  Sicherzustellen, dass die Energie, die ein Gebäude verbraucht, nicht verschwendet wird, ist eine der ältesten Formen des nachhaltigen Designs – sie geht auf die 1940er Jahre zurück und wurde in den 1970er bis 1980er Jahren populär. 2021 und darüber hinaus geht dies bei ehrgeizigeren Konstruktionen über die Dachbodendämmung hinaus! Architekten und Ingenieure betrachten jeden Aspekt eines Gebäudes, um Bereiche zu identifizieren, in denen sie den Energieverlust minimieren können, was externe und interne Materialien einschließt. 

  • Energieeffizienz. Energieeffizienz.  Sicherzustellen, dass die Energie, die ein Gebäude verbraucht, nicht verschwendet wird, ist eine der ältesten Formen des nachhaltigen Designs – sie geht auf die 1940er Jahre zurück und wurde in den 1970er bis 1980er Jahren populär. 2021 und darüber hinaus geht dies bei ehrgeizigeren Konstruktionen über die Dachbodendämmung hinaus! Architekten und Ingenieure betrachten jeden Aspekt eines Gebäudes, um Bereiche zu identifizieren, in denen sie den Energieverlust minimieren können, und das schliesst externe und interne Materialien ein. Bei Farrat werden unsere strukturellen thermischen Trennungen häufig aus genau diesem Grund eingesetzt, da sie die effizienteste und verantwortungsvollste Art sind, strukturelle Verbindungen thermisch zu trennen und Wärmeverluste in der Gebäudehülle zu verhindern. 
     
  • Nutzung der natürlichen Energie zur Stromerzeugung. Die Erzeugung von Wind-, Solar- und sogar Wellenenergie ist auf dem Vormarsch und es gibt ganze Gebäude oder sogar Städte, die auf diese Weise mit Strom versorgt werden. So werden beispielsweise, die städtischen Betriebe von Adelaide seit Juli 2020 vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben. Wir bei Farrat arbeiten mit verantwortungsbewussten Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zur industriellen Schwingungsdämpfung zu entwickeln und herzustellen, die Kraftwerke für erneuerbare Energien, wie z. B. Wasserkraftwerke isolieren. Die Erzeugung von eigenem Strom bringt einige technische Herausforderungen mit sich. Neben der optimalen Konstruktion und Platzierung der Anlage selbst ist es für den Komfort und die Sicherheit der Bewohner von Gebäuden von entscheidender Bedeutung, dass es keine negativen Nebenwirkungen der Energieerzeugung gibt.  Ein Beispiel hierfür ist es, sicherzustellen, dass die Auswirkungen der von einer Fensterturbine verursachten Schwingungen durch eine Gebäude-Schwingungsisolierung reduziert werden.

 

  • Regenwassernutzung.  Wüstenklimastädte sind Vorreiter bei der Nutzung von Regenwasser in der Gebäudeplanung. Zum Beispiel, Madurai Madurai ist eine Stadt in Indien mit über 1 Million Einwohnern, in der 83 % der Gebäude eine Regenwassernutzung aufweisen.
     
    Es gibt auch bei uns Gebäude, bei denen es in das Design integriert wurde.  Das Museum of London zum Beispiel wurde in den 1970er Jahren erbaut, aber 2011 wurde eine neue Initiative zur Regenwassernutzung mit einem 25.000-Liter-Tank eingeführt, der sowohl die Toiletten spült als auch die Gärten bewässert. Regenwassernutzung ist jetzt ein passives Design, das in der Planungsphase eingeführt wird, wie z. B. bei der neuen nachhaltigen Lebensmitteleinrichtung und vertikalen Farm, die in den Midlands geplant ist. 
Sustainable design approaches - wind power

Farrat Einblick   

Angesichts der erwarteten signifikanten Klimaveränderungen in den kommenden Jahren müssen neue Häuser so klimagerecht und energieeffizient wie möglich sein. Baufachleute erkennen aktiv ihre Verantwortung an, Best-Practice-Prinzipien aus den Bereichen passives, aktives und nachhaltiges Design zu nutzen und zu kombinieren, um Gebäude zukunftssicher zu machen, und die Rolle der Lieferanten in dieser Wertschöpfungskette ist entscheidend. Wir müssen sicherstellen, dass die von uns gelieferten Baumaterialien zweckmässig sind und die höchsten Standards in Sachen Nachhaltigkeit erfüllen, wie z. B. PassivHaus, BREEAM und LEED. 

Wir bei Farrat setzen uns für die Realisierung nachhaltiger Gemeinschaften ein und werden auch weiterhin mit Bauherren, Bauunternehmern, Architekten, Bauingenieuren und Beratern zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu entwickeln, die dazu beitragen, die Umweltziele zu erreichen und letztendlich das Leben zu verbessern.

„Farrat’s Tragende Thermische Trennungen“ sind ein wesentlicher Bestandteil für energie-effiziente Gebäude. Wenn Sie mehr über die Integration von thermischen Trennungen in konstruktiven Anschlüssen erfahren möchten, kontaktieren Sie Ute Janssen aus unserem Team oder rufen Sie uns unter der +41 56 511 21 14 an. Unsere Erreichbarkeit ist: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Erstgespräch, besuchen Sie unsere Webseite oder unser Informationsportal für „Tragende Thermische Trennungen“:

Informationen für Architekten
Informationen für Bauingenieure
Informationen für Einkäufer 

Der Weg um nichtbrennbare Structural Thermal Breaks zu erreichen

Brandschutz ist nach wie vor ein kritisches Gesprächsthema in der  Bauindustrie. Jede Grenfell-Enthüllung vertieft die Hinterfragung der überlieferten Kenntnisse über die Materialauswahl und die technische Leistung von Bauprodukten.

Seit 60 Jahren ist das Design von Farrat eine tragende Säule aller Lösungen, die zur Bewältigung von Herausforderungen entwickelt wurden. Die Entwicklung der Farrat TBF Structural Thermal Breaks war da keine Ausnahme. Unsere Ingenieure kennen sich bestens mit der  Forschung und Entwicklung von Materialien und den Materialwissenschaften aus, die hinter dem Verständnis der Bausteine eines Produktlösungsangebots stehen.

„Farrat’s Tragende Thermische Trennungen“ sind ein wesentlicher Bestandteil für energie-effiziente Gebäude. Wenn Sie mehr über die Integration von thermischen Trennungen in konstruktiven Anschlüssen erfahren möchten, kontaktieren Sie Ute Janssen aus unserem Team oder rufen Sie uns unter der +41 56 511 21 14 an. Unsere Erreichbarkeit ist: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Erstgespräch, besuchen Sie unsere Webseite oder unser Informationsportal für „Tragende Thermische Trennungen“:

Farrat TBK und TBL Structural Thermal Breaks bringen sowohl die Anforderungen an die strukturelle Leistung und Integrität als auch an die thermische Leistung unter einen Hut. Um eine nicht brennbare strukturelle thermische Trennung zu entwickeln, war jedoch eine Rückkehr zur Analyse der Basismaterialien erforderlich.

Bis zur Entwicklung von Farrat TBF wurden alle strukturellen Wärmebrücken aus modifizierten Kunststoffen und verstärkten Verbindungen abgeleitet, die auf molekularer Ebene auf Kohlenstoff basieren.

Farrat erkannte, dass dies nicht der beste Ansatzpunkt war, um eine echte Nichtbrennbarkeit zu erreichen, und untersuchte mehrere Möglichkeiten, anorganische Elemente in verschiedenen Formen zu kombinieren. Von hier aus gelang es uns, die strukturellen und thermischen Anforderungen mit einem Material zu erreichen, das einen deutlich niedrigeren Heizwert hat.

Das Ergebnis war ein Material, das aufgrund seiner molekularen Form einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten und aufgrund seiner physikalischen Form eine hohe strukturelle Leistung aufweist, und das alles ohne Entflammbarkeit.

Als Folge dieses Entwicklungsansatzes behält Farrat TBF – wenn es 2 Stunden lang der intensiven Hitze eines Feuertests von über 1000⁰C (1800⁰F) ausgesetzt wird – seine strukturelle Leistung und die Integrität der strukturellen Verbindung bei 200MPa @ 550⁰C (29.000psi @ 1022⁰F).

Towers Fire Safety

Dadurch konnte nicht nur die A2,s1,d0-Klassifizierung nach EN13501-2 für den uneingeschränkten Einsatz in Fassaden oberhalb und unterhalb von 18 m erreicht werden, sondern es wurde auch die erforderliche statische Leistung sichergestellt, um ein katastrophales Versagen im Falle eines Brandes zu vermeiden.

Die Fähigkeit, dieses normgerechte Brandverhalten in Kombination mit hochwertigen thermischen und strukturellen Eigenschaften zu bieten, stand im Mittelpunkt der Entwicklung des Farrat TBF.

Das Ergebnis ist ein strukturelles thermisches Trennmaterial, das ohne Kompromisse bei der Konstruktion spezifiziert und geliefert werden kann, mit der Gewissheit einer zertifizierten Leistung.

„Farrat’s Tragende Thermische Trennungen“ sind ein wesentlicher Bestandteil für energie-effiziente Gebäude. Wenn Sie mehr über die Integration von thermischen Trennungen in konstruktiven Anschlüssen erfahren möchten, kontaktieren Sie Ute Janssen aus unserem Team oder rufen Sie uns unter der +41 56 511 21 14 an. Unsere Erreichbarkeit ist: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

Farrat’s Tragende Thermische Trennungen

„Farrat’s Tragende Thermische Trennungen“ sind ein wesentlicher Bestandteil für energie-effiziente Gebäude. Wenn Sie mehr über die Integration von thermischen Trennungen in konstruktiven Anschlüssen erfahren möchten, kontaktieren Sie Ute Janssen aus unserem Team oder rufen Sie uns unter der +41 56 511 21 14 an. Unsere Erreichbarkeit ist: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Erstgespräch, besuchen Sie unsere Webseite oder unser Informationsportal für „Tragende Thermische Trennungen“:

Informationen für Architekten
Informationen für Bauingenieure
Informationen für Einkäufer

Thermische Trennung 101

Eine einfache Anleitung zur U-Wert-Messung im Bauwesen

 

Was ist das genau?

Ein U-Wert ist die Summe der Wärmewiderstände der Schichten, aus denen ein komplettes Gebäudeelement wie eine Wand, ein Boden oder ein Dach besteht. Er beinhaltet auch Anpassungen für Befestigungen oder Luftspalten.

Ein U-Wert wird in Einheiten von W/m²-K angegeben und zeigt die Fähigkeit eines Elements, Wärme von einem warmen Raum zu einem kühlen Raum innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes zu übertragen. Je niedriger der U-Wert ist, desto besser ist das Bauelement gedämmt.

Wann wird es eingesetzt und warum?

U-Werte werden bei der Konstruktion aller Gebäude verwendet. Der U-Wert eines Gebäudeelements ist entscheidend dafür, ob die thermische Leistung eines Gebäudes den erforderlichen Bauvorschriften und/oder Normen entspricht.

Diese Standards sind aus mehreren Gründen vorhanden. Erstens stellen sie sicher, dass das Gebäude ein sicherer und komfortabler Ort ist, an dem man sich aufhalten kann, sei es als Wohnung oder für einen längeren Aufenthalt zu Arbeits- oder Freizeitzwecken. Die Sicherstellung einer angenehmen Temperatur variiert je nach dem Standort, an dem Sie sich befinden.

Zum Beispiel ist Mekka in Saudi-Arabien der wärmste bewohnte Ort der Erde mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 30 Grad Celsius. Das Innere eines Gebäudes in Mekka zu kühlen, um eine komfortable Umgebung zu gewährleisten, ist unerlässlich. Im Gegensatz dazu wäre in Ottawa in Kanada die Erwärmung des Gebäudes entscheidend, da dort mit -14 Grad Celsius die niedrigsten durchschnittlichen Wintertemperaturen erreicht werden.

Zweitens dienen diese Standards dazu, die Umweltbelastung durch ein Gebäude zu reduzieren. Ein besser isoliertes Gebäude führt zu weniger Energieverschwendung, da weniger Wärme oder kalte Luft entweichen können.

Wie funktioniert ein U-Wert?

Hier ist ein Beispiel dafür, wie ein U-Wert funktioniert:

Der U-Wert einer einzelnen Glasscheibe, wie er in einer traditionellen Glasscheibe zu finden ist (im Gegensatz zu den moderneren Doppel- oder Dreifachverglasungen, die heute häufiger verwendet werden), beträgt 6,0 W/m2K.

Das bedeutet, dass für jedes Grad Temperaturunterschied zwischen außen und innen, jeder Quadratmeter des Glases 6 Watt verlieren würde. Wenn wir also einen kühlen Tag in London genießen und der Temperaturunterschied an einem typischen kalten Tag 17 Grad beträgt, dann würde die Menge an Wärmeverlust 17 x 6 = 102 Watt pro Quadratmeter betragen.

Der U-Wert einer Scheibe mit Dreifachverglasung – die häufiger wegen ihres höheren Isolationsniveaus verwendet wird – kann bis zu 0,7 W/m2K betragen. Die Menge an Wärmeverlust wäre wesentlich geringer. 17 x 0,7 = 11,9 W/m2K

Was sind die Vorteile?

Der Vorteil der Verwendung von U-Werten zur Berechnung der thermischen Leistung beim Bau eines Gebäudes ist, dass Sie am Ende ein konformes und bewohnbares Gebäude erhalten. Wenn Sie U-Werte verwenden, um bei der Dämmung eines Gebäudes über das übliche Maß hinauszugehen, erhalten Sie außerdem ein wichtiges Verkaufsargument.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind wichtige Schlagworte, wenn es um das Bauen und Investieren geht. Es wird viel einfacher sein, Investitionen für ein Projekt zu erhalten, wenn Sie nachweisen können, dass Ihr Gebäudedesign so energieeffizient wie möglich sein wird.

Der Grund dafür ist einfach – die Leute werden mehr für einen Raum bezahlen, der ihnen weniger Betriebskosten verursacht und zudem umweltfreundlicher ist.

Basierend auf den durchschnittlichen Immobilienpreisen in England gibt es eine starke Korrelation zwischen einer besseren Energieeffizienzbewertung und einem höheren Hauspreis. Die nachstehende Grafik zeigt den Preisanstieg als Ergebnis der Anhebung des Energieausweises (EPC) eines Hauses von einer G-Bewertung bis hin zu den höheren A-Bewertungen. Der Immobilienwert kann bis zu 14 % höher sein, wenn der EPC höher ist..

u values house prices

Fanden Sie diesen Farrat 101 Artikel nützlich?

Weitere Informationen zu U-Werten und dazu, wie Farrat Architekten, Ingenieure und Bauherren bei der optimalen Wärmedämmung unterstützen kann, finden Sie auf unserer Seite über tragende Thermische Trennungen.

Warum oberhalb von Bahnhöfen gebaut wird

 Im Jahr 2020 veröffentlichte Wohnungsbauminister Robert Jenrick Vorschläge für weitere Änderungen des Planungssystems, mit dem Ziel, mehr Wohnungsbau in Stadtzentren und über belebten Knotenpunkten wie Bahnhöfen zu fördern.  Die ‘Permissions in Principle’ und das Brownfield Land Register, gibt es seit 2017. Es wurde eingeführt, um den Bau von Gewerbe- und Wohngebäuden auf bereits erschlossenen Flächen im Gegensatz zur grünen Wiese zu fördern. Die neuesten Änderungsvorschläge sehen vor, dass Bauträgern, die leerstehende Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäude abreißen wollen, um sie durch Wohnungen zu ersetzen, ein beschleunigtes Planungsverfahren ermöglicht wird.

Es gibt eine hohe Nachfrage nach Wohnraum in Grossbritannien und über 2500 Bahnhöfe.

Das Bauen über Bahnhöfen ist potenziell eine ideale Möglichkeit, die bestehende Infrastruktur zu nutzen, um neue Wohnungen zu schaffen. Kapitalgeber sind häufig an solchen Projekten interessiert, da sie nicht nur die soziale Mobilität fördern, sondern der klare Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln Mieter und Eigentümer dazu ermutigt, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, indem sie in Zukunft weniger Auto fahren.

Das Potenzial zur Optimierung des Wohnungsangebots durch die Entwicklung um bestehende Verkehrssysteme herum ist allerdings nicht ohne Herausforderungen.

train station

Überlegungen zur Schwingungsisolierung beim Bauen über Bahnhofsgebäuden

Abgesehen von den offensichtlichen bautechnischen Schwierigkeiten ist eine große Herausforderung bei der Entwicklung von Standorten über oder in der Nähe von Bahnhöfen (sowie unterirdischen Verkehrsnetzen wie der Londoner U-Bahn und Straßen) das Vorhandensein von Körperschall, der durch das Bausystem übertragen werden kann. Diese Schwingungen sind nicht nur ein potenzielles Ärgernis für die Bewohner und ein möglicher Grund, nicht zu kaufen, sondern ein potenzielles Risiko für die Gesundheit der Bewohner.

Im Interesse von Gesundheit und Wohlbefinden sind Ruhe und Schlaf entscheidend.

Der Bericht der Weltgesundheitsorganisation „Night Noise Guidelines for Europe 2009“ zeigte, dass es bei oder über LAmax,fast =32 dB genügend Beweise für biologische Auswirkungen von Lärm auf den Schlaf gibt. Langfristige Veränderungen der Schlafstruktur können das Risiko für Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Gewichtszunahme, Diabetes, kognitive Fähigkeiten und psychische Probleme erhöhen.

Zur Unterstützung von Gebäuden und Gebäudestrukturen ist der Einsatz von schwingungsdämpfenden Lösungen erforderlich, da sie Schutz vor niederfrequentem Körperschall und Vibrationen bieten, die von Zügen und öffentlichen Verkehrsnetzen erzeugt werden. Darüber hinaus helfen diese schwingungsdämpfenden Lösungen bei allen anderen Umgebungsgeräuschen und Vibrationen, die mit dem Leben in einem städtischen Gebiet verbunden sind, wie z. B. Verkehr und sozialen Aktivitäten in der Nähe.

Unsicherheit der Käufer überwinden

Die Verunsicherung, über einem so lebendigen Ort wie einem Bahnhof zu wohnen, ist nicht so groß, wie man denken würde, solange man die Gewissheit hat dass eine Schwingungs- und Schallisolierung vorhanden ist.

Die Lage ist eine wichtige Überlegung beim Kauf oder der Anmietung eines Eigenheims – die Verkehrsanbindung für die Arbeit, das Reisen für soziale Kontakte und die Umgebung. Eine Immobilie, die über oder in der Nähe eines Bahnhofs gebaut wurde, bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung und liegt in der Nähe anderer lokaler Annehmlichkeiten.

Realisierte Wohngebäude oberhalb von Bahnhöfen

Ashley Road East (ARE) ist ein neues Mischnutzungsprojekt mit 183 Wohneinheiten in Tottenham Hale, das mit dem Bau von zwei Wohnblöcken, Einzelhandels- und Büroflächen eine wichtige Rolle bei der Erneuerung des Gebiets spielen wird.

Es handelte sich um ein untergenutztes Grundstück mit älteren Gewerbeimmobilien, das sich aufgrund seiner zentralen Lage und des Bedarfs an Wohnraum in der Gegend sowie an Gewerbeimmobilien ideal für eine Neuentwicklung eignete, da keine Flächen auf der grünen Wiese benötigt wurden. Allerdings verläuft die London Underground Victoria Line südlich und östlich des Grundstücks, und die Northumberland Park Spur verläuft unter dem Grundstück.

Das kürzlich errichtete Anthology Tottenham Hale besteht aus 279 Wohnungen und mehreren Gewerbeeinheiten und stand vor einigen besonderen Herausforderungen. Es befindet sich nicht nur direkt neben dem Bahnhof und der U-Bahn-Station Tottenham Hale, sondern auch direkt über einer Hauptverkehrsstrasse ins Zentrum von London. Die Höhe von 30 Stockwerken war eine zusätzliche Herausforderung dabei, Vibrationen zu kontrollieren und die strukturelle Integrität zu gewährleisten.

In beiden Fällen wurde das Bauen auf diesen Bahnlinien, U-Bahn-Tunneln und Strassen durch Schwingungsisolierung ermöglicht, wodurch der bereits bebaute Raum mit fantastischen öffentlichen Verkehrsverbindungen besser genutzt werden konnte.


Erfahren Sie mehr

Um zu sehen, wie Farrat-Bauelemente verwendet werden, um mehrstöckige Gebäude über, neben oder zwischen Bahnlinien zu isolieren, sehen Sie sich unten unsere neuesten Bauablaufvideos an:

Oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie Sie über und um Bahnhöfe herum bauen können, indem Sie modernste Gebäudeschwingungsisolierung einsetzen

Farrat Ashley Road East

Massgeschneiderte akustisch entkoppelte Doppelboden im Pullman Auckland Airport Hotel

Farrat freut sich, dass unsere marktführenden entkoppelten Doppelböden in einem neuen luxuriösen Hotelprojekt, dem Te Arikinui Pullman Auckland Airport Hotel zum Einsatz kommen werden.

Das Hotel wird sich über die oberen neun Stockwerke der Siedlung erstrecken, wird über 300 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar sowie Freizeiteinrichtungen verfügen und nach Fertigstellung über 200 Arbeitsplätze bieten.

Die schwimmenden Fussboden-Technologien von Farrat wurden mit einem massgeschneiderten Einsatz von Produkten aus dem ‚Cine‘-Sortiment ausgewählt. CineFLOOR PRO wird standardmässig für die Schall- und Schwingungsisolierung von Unterhaltungseinrichtungen wie Kinos, Konzertsälen und Theatern eingesetzt.

floating floor construction

In diesem Fall wird CineFLOOR PRO jedoch in einem Hotel eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Lärm und die Vibrationen, die von den Maschinen im Hotel erzeugt werden, den Komfort und die Ruhe der Gäste in den Zimmern nicht beeinträchtigen. Dies gilt sowohl für die Trainingsgeräte im Fitnessstudio als auch für die Anlagen, die das Hotel am Laufen halten, wie Pumpen und Kühlsysteme.

floating floor construction 2
floating floor construction 3

Obwohl der Standort so weit wie möglich von unserem Hauptsitz in Großbritannien entfernt ist, wurden die Produkte von Farrat als optimale Lösung für dieses Projekt ausgewählt, und unser Team unterstützt das lokale Installationsunternehmen mit virtuellen Installationsschulungen und Video-Qualitätskontrollen.

Floating floor construction 5

Für weitere Informationen über unsere entkoppelten Doppelböden und darüber, wie unsere Ingenieure mit Ihren Designteams, Konstrukteuren und Auftragnehmern vor Ort zusammenarbeiten können, um akustische und/oder bauliche Schwingungsisolierung in Ihre Entwicklung zu integrieren, kontaktieren Sie unser Team hier.

#onamission

Wichtiges Update von unserem CEO 21/10/20

Oliver Farrell, Group CEO

Farrat wird von der dritten Generation der Familie übernommen mit Oliver Farrell als dem neuen CEO der Unternehmensgruppe.

Nach 60 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als familiengeführtes Ingenieurunternehmen wird Farrat Isolevel Ltd. offiziell vom jüngsten Sohn Oliver Farrell in einem Multi-Millionen-Deal aufgekauft und positioniert ihn als Hauptaktionär. Das Geschäftsportfolio wird unter der neuen „EOM Group Holdings Ltd“ umstrukturiert.

Richard Farrell gründete 1959 das Unternehmen welches von seinem Sohn John, Olivers Vater, später übernommen worden war. Sein Enkel und aktueller CEO von Farrat, Oliver Farrell, hat von seinen Eltern John und Gabriele Farrell, seiner Tante und seinem Bruder Andrew Farrell die Mehrheitsbeteiligung an dem in Altrincham ansässigen Unternehmen aufgekauft.

Oliver war seit über 14 Jahren im Unternehmen in einer Führungsposition tätig und war immer eine treibende Kraft für das Unternehmenswachstum. Seine Vision und sein unternehmerisches Handeln ermöglichten es dem Unternehmen einen Rekordumsatz im Jahr 2019 zu erzielen.

Die Übernahme, mit einem Volumen von mehreren Millionen Pfund, ist seit Anfang des Jahres 2020 im Gange und war ein anspruchsvoller Prozess. Ohne den gemeinsamen Einsatz von interner als auch externer Seite sowie der Unterstützung der HURST Corporate Finance, MSA Law, Slater Heelis und HSBC UK wäre dieser Prozess nicht möglich gewesen.

Während der gesamten Mittelbeschaffung, der sorgfältigen Prüfung und des zugrunde liegenden COVID-19-Geschäftsumfelds haben Oliver und sein Team gezeigt, dass Farrat ein  ein starkes und widerstandsfähiges Unternehmen ist.

Farrat expandierte in den letzten Jahren international unter einem Führungsteam, welches im Rahmen der Nachfolgeplanung des Unternehmens ernannt wurde. Mittlerweile beschäftigt Farrat 42 Mitarbeiter. Das Führungsteam, welches hinter Oliver steht und das Ingenieur- und Produktionsgeschäft vorantreibt, besteht aus der Finanzdirektorin Kathryn Goulden, dem Technischen Direktor Ryan Arbabi, Paul Mellish als Ingenieur- und Betriebsdirektor sowie Mike Innes als nicht geschäftsführendem Vorsitzenden.

Vor der Übernahme hatte Farrat das auf industrielle Schwingungen spezialisierte Beratungsunternehmen Universal Vibration Solutions Ltd (UNIVIB) übernommen. Im Rahmen der Umstrukturierung wurde auch das Montageunternehmen AcouStruct Ltd, in die EOM-Gruppe aufgenommen, welches sich auf die Installation von Akustiksystemen wie schwimmenden Fussböden, isolierten Fundamenten und akustischen Lagern spezialisiert hat.

 

Der neue CEO der Gruppe, Oliver Farrell, erläuterte die Umstrukturierung mit dem Ausblick auf eine strahlende Zukunft des Unternehmens:

“Seit unserer Gründung vor über 60 Jahren sind wir ein stolzes Familienunternehmen und dies wird auch in Zukunft so bleiben. Mein Bruder Andrew und ich haben Farrat in den letzten fünf Jahren gemeinsam geführt und haben das Geschäft in unseren Schlüsselbereichen der Schwingungskontrolle und tragender Wärmedämmung erfolgreich ausgebaut. Dies war nur durch die starken Beziehungen möglich, die wir sowohl zu unseren Lieferanten als auch zu unseren Kunden aufgebaut haben.

Wir haben beschlossen, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, das Unternehmen umzustrukturieren, wobei Andrew zurücktreten wird und ich selbst die Position des Group CEO übernehme. Dieser Schritt erlaubt es mir, zusammen mit unserem Team weiterhin unsere Farrat-Vision von  ‘Engineers on a Mission’ voranzutreiben und Andrew hat dadurch die Möglichkeit sich auf seine Immobiliengeschäfte zu konzentrieren.

Mit der finanziellen Unterstützung von HSBC konnte ich die Aktienmehrheit an der Holdinggesellschaft EOM Group Holdings Ltd. erwerben, welche alle Anteile an Farrat Isolevel Ltd, Farrat Switzerland AG und AcouStruct Ltd. hält. Mein Vater John ist in den Ruhestand getreten, behält aber sowohl eine Aktienbeteiligung als auch ein starkes Interesse an der weiteren Entwicklung von Farrat”.

Ben Bradley, von HURST Corporate Finance und Adrian Young, ein Partner im Steuerteam von HURST, haben das Management bei der Übernahme beraten und werden weiterhin als Beratungsunternehmen von Farrat agieren.

Ben Bradley sagte:

“Der Grund für die Übernahme ist es, das Unternehmen voranzutreiben und die britischen und internationalen Wachstumschancen zu nutzen. Oliver hat ein starkes Team aufgebaut, welches zusammen mit dem gemeinsamen Fachwissen und marktführender Technologie, Produkte sowie Dienstleistungen in der Lage ist, die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens zu erreichen”.

Bernard McIlroy von MSA Law, Simon Wallwork und Janet Robinson von der Anwaltskanzlei Slater Heelis und Tarifa Simpson von Mazars haben ebenfalls beratend an der Übernahme mitgewirkt. Sam Roden und Darren Martin von HSBC Business Banking, haben für die Transkation ein Finanzierungspaket von mehreren Millionen Pfund arrangiert.


Zum Abschluss der Umstrukturierung bekräftigt Oliver Farrell: 

“Es gibt und wird keine Änderungen im operativen Geschäft von Farrat geben. In diesem Sinne bleibt sehr viel ‚business as usual‘.Ich freue mich nun darauf, unser wunderbares, talentiertes und engagiertes Team bei unserer Mission zu leiten, unseren Kunden – wo auch immer sie sich auf der Weltt befinden – die besten technischen Lösungen für ihre technischen Herausforderungen zu bieten.“

 

Wenn Sie Fragen zu diesem neuesten Update haben, sei es im Zusammenhang mit den Medien und der Presse oder anderweitig, kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder wenden Sie sich an ein Mitglied unseres Teams.

Stahlbau in Bildungsgebäuden mit Farrat Structural Thermal Breaks

Moderne Gebäude, die dem neusten Stand der Technik entsprechen, können die Ausbildung jedes Einzelnen  verbessern, wobei der Stahlbau einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, diese inspirierenden Projekte auf flexible und kostengünstige Weise zu realisieren. Das Farrat-Team der Structural Thermal Breaks freut sich, Produkte für eine Reihe von Projekten geliefert zu haben, welche für den Beginn des akademischen Jahres 2019 eröffnet wurden.

Das neue Gebäude der London School of Economic brachte nachhaltiges Design und den Wunsch, das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern, zusammen. Die exoskelettartige Struktur befindet sich außerhalb der Gebäudehülle, wodurch ein auffälliges Design entsteht und eine Reihe von Lehr- und Lernräumen ermöglicht wird. Die Einrichtung bietet vier Hörsäle, zwölf Seminarräume und Hunderte von Studienräumen.

Seit 25 Jahren die erste neue Sekundarschule in Schottland; die Bertha Park High School – am äußeren Rand von Perth – hat eine ausgeprägte keilförmige Form, die durch ein Stahlgerüst geschaffen wurde. Am nördlichen Ende des Gebäudes misst das Gerüst siebzig Meter Länge und vierzig Meter Breite. Die Eröffnung dieser brandneuen Einrichtun rechtzeitig zum Jahresbeginn 2019 bedeutete, dass eine neue Gruppe lokaler Studenten sowohl den Bildungs- als auch den Sozialbereich nutzen konnte.

Stahlkonstruktionen spielten auch bei dem neuen Sportzentrum für die Universität von Warwick eine wichtige Rolle. Es umfasst ein Fitness-Studio mit 230 Plätzen, ein Schwimmbad, 3G-Sportplätze, Squash-Plätze, eine Halle für Hochzeiten, Platz für 1.000 Zuschauer und eine beeindruckende Kletterwand sowie Sozialräume.

Das design besteht aus einem Stahlgerüst und Metalldeckschichten und stützte sich in hohem Masse auf den Einsatz der Gebäudeinformationsmodellierung, um die Änderungen zu koordinieren, die mit dem Wachstum und der Entwicklung des Gebäudes einhergingen. Dieser Einsatz von Technologie und Designinnovation bedeutete, dass das Projekt 5 Wochen früher fertig gestellt werden konnte, ohne die beeindruckende Bauweise zu beeinträchtigen.

Das markante Gebäude wird von einer Reihe von „Signature Ws“, einer sichtbaren inneren Stahlkonstruktion und einer sichtbaren äusseren Stahlkonstruktion als architektonisches Merkmal geprägt.

Das Engineering Innovation Centre der Universität von Central Lancashire hat seinen Sitz auf dem Preston Campus und wurde mit Blick auf die nächste Generation von Ingenieuren konzipiert. Das Gebäude ist sechs Stockwerke hoch, und das Stahlgerüst war am Ende etwa siebzig Meter breit.

Das Design ist von Natur aus flexibel und bietet einen stützenfreien Ansatz und in einigen Fällen die Möglichkeit, Trennwände zwischen den Klassenzimmern zu verschieben. Es war eindeutig das Ziel, diesen Teil des 230 Millionen Pfund teuren Campus-„Masterplans“ der Universität für eine Reihe von Nutzungsmöglichkeiten für die Zukunft zu sichern.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Website zur strukturellen Wärmedämmung, um zu erfahren, wie energieeffiziente, konforme Gebäude erstellt werden können.

Tekla erarbeitet gemeinsam mit Farrat neues Plugin-Tool

In Zusammenarbeit mit Trimble Solutions UK präsentiert Farrat ein neues Plug-in-Tool, welches eine erfolgreiche Bemessung und Ausarbeitung von tragenden thermischen Trennungen für Stahlkonstruktionen erleichtern wird.

Die von Farrat gefertigten tragenden thermischen Dämmelemente dienen zur Isolierung der Verbindungen zwischen tragenden Komponenten, wie z.B. Stahlträgern, reduzieren den Energieverlust durch die Gebäudehülle sowie das Risiko der Kondensation und vermeiden Kontaktkorrosion.

Vor der Einführung des innovativen Plug-in-Tools hätten Tekla– und Farrat-Kunden eine gewöhnliche Stahlplatte ohne spezifische Eigenschaften manuell modellieren und als thermische Trennung kennzeichnen müssen. Außerdem war diese Platte nicht herstellerspezifisch gewesen, was wiederum bedeutet hätte, dass es für Architekten und Ingenieure unmöglich gewesen wäre, präzise Abnahmen und Preisschätzungen zu erstellen.

Sobald das neue Tool eine Stahlverbindung erkennt, bei der eine thermische Trennung erforderlich ist, werden die Maß – und Positionsangaben direkt von der entsprechenden Verbindung übernommen und die passende tragende thermische Trennung von Farrat wird automatisch erstellt. Die Platte bleibt mit der Stahlverbindung verbunden, so dass alle weiteren Konstruktionsänderungen automatisch in der thermischen Trennung berücksichtigt werden.

Das neue Plug-in-Tool ermöglicht zudem eine automatische Zuweisung der korrekten Eigenschaften und Gewichte für die gesamte Palette der thermischen Trennungen von Farrat. Damit sind im Objekt automatisch alle Dimensions-, Leistungs- und Preisinformationen enthalten und können exportiert werden.

Zu der Entscheidung, eine Partnerschaft mit Farrat einzugehen, sagte Steven Insley, National Sales Manager bei Trimble Tekla UK:
«Wir haben uns sehr über die Gelegenheit gefreut, mit Farrat an diesem neuen Plug-in-Tool arbeiten zu können. Eine signifikante Anzahl ihrer Stahlbaukunden verwendet Tekla Structures als hauptsächliches Design- und Detaillierungstool. Zudem werden Farrats Structural Thermal Breaks regelmäßig in das Hauptmodell integriert. Daher war es für uns sinnvoll, ein gemeinsames Tool zu erarbeiten».

Verfügbarkeit:

Das Plug-in „Structural Thermal Break“ steht ab sofort zum Download zur Verfügung: www.warehousetekla.com

Weitere Informationen über Tekla finden Sie unter: https://www.tekla.com/uk/products/tekla-structures

Farrat lanciert als erstes Unternehmen weltweit ein A2-Brandschutzmaterial

Farrat hat nach 12 Monaten Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit den Universitäten Salford und Manchester, Materialwissenschaftlern und spezialisierten Rohstoffherstellern die erste A2 feuerbeständige Thermal Break ‘Farrat TBF’ eingeführt.

Farrat TBF ist ein sehr schwer entflammbares Structural Thermal Break Material, welches so konzipiert ist, dass es im Brandfall seine volle strukturelle Integrität beibehält.

Neben seiner begrenzten Brennbarkeit zeichnet sich das neue Farrat TBF-Material durch eine sehr hohe Druckfestigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit aus, wodurch die Bildung von Wärmebrücken zwischen strukturellen Verbindungen verhindert und das Risiko von Kondensation, Schimmel oder Korrosion gemindert wird.

Farrat TBF

Farrat TBF wurde nach den neuesten Industriestandards getestet und geprüft, wobei ein begrenzter Brennwert nach EN 1716 erreicht wurde.

Farrat TBF hat den Nachweis erbracht, dass es seine sehr hohe strukturelle Leistungsfähigkeit und Druckfestigkeit bis zu 500° nach EN ISO 604 beibehält. Somi ist es für die Verwendung, unter Dokument B Bauvorschriften, für Gebäude über 18m geeignet.

Chris Lister, Commercial Manager at Farrat

“ Auf mehrere Anfragen von unseren Kunden nach einem feuerbeständigen Produkt für thermische Trennung, haben wir das Farrat TBF entwickelt und in unser Sortiment für Structural Thermal Breaks aufgenommen“, erklärt Chris Lister, Commercial Manager für thermische Produkte.

„Die Absicht ist, dass Farrat TBF als ein zuverlässiges, effektives und sofort verfügbares Material für Hersteller und Planer dient, die mehrere Bauvorschriften in Bezug auf Feuer, Wärmeverlust und Energieleistung mit einem Structural Thermal Break-Produkt erfüllen wollen. Wir sind überzeugt, dass Farrat TBF besonders für wärmeisolierende strukturelle Verbindungen bei Hochhäusern und Gebäuden über 18 m geeignet ist“.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf um mehr über Farrat TBF zu erfahren.

High Rise

Ein Update von Farrat zu COVID-19

Liebe Kunden und Lieferanten,

Angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 möchte ich Ihnen versichern, dass wir weiterhin im Einsatz sind. Zudem möchte ich Ihnen einen Überblick über die Vorkehrungen geben, die wir getroffen haben, um die Aufrechterhaltung unserer Lieferfähigkeit zu gewährleisten.

Diese Bestimmungen umfassen:

  • Die Abhaltung einer täglichen Sitzung auf Vorstandsebene, um die Entwicklung der Situation und die Positionierung des
    Unternehmens zu diskutieren und entsprechend zu reagieren.
  • Verlegung von Mitarbeitern ins Homeoffice, die in der Lage sind ihre tägliche Arbeitvon zu Hause zu erledigen.
  • Verstärkung der Reinigungsarbeiten vor Ort zum Schutz aller Mitarbeiter, die in der Niederlassung bleiben.
  • Trennung des Personals vor Ort, um jederzeit einen Sicherheitsabstand zu gewährleisten.
  • Durchführung von Besprechungen mit Kunden über Online-Konferenzen.
  • Enge Kommunikation mit unserer Supply-Chain, um den Materialfluss zu gewährleisten.

Es ist unsere klare Absicht, in diesen schwierigen Zeiten einsatzfähig zu bleiben.

Alle unsere Mitarbeiter unterstützen das Unternehmen voll und ganz, und wir bleiben unserem bekannten hohen Serviceniveau weiterhin verpflichtet.

Unser Motto „Engineers On A Mission“ war noch nie so relevant wie heute!

Paul Mellish
Head of Engineering & Operations