Neuigkeiten

Farrat Switzerland reduziert im neuen Valpraxis Projekt die Wärmeverluste mit Farrat Thermal Breaks

R3 Valpraxis, der Bau eines Industrie- und Verwaltungsgebäudes mit 6 Stockwerken, einem Attikaboden sowie 5 Untergeschossen.

Das von Parrat & D’Angelo Architekten entworfene Gebäude, bietet grosse Büroräumlichkeiten, welche auf 6 Stockwerken und 5 Untergeschossen verteilt sind, dazu gibt es auch einen grossen Attikaboden.

Die Farrat Switzerland AG wurde durch den Stahlbauunternehmer STEPHAN SA, Fribourg, beauftragt die thermische Trennung für tragende Bauteile zu liefern. Die Farrat Thermal Break Platten umfassten die Aufgabe, die Wärmeverluste zu minimieren und gleichzeitig hohe Lasten bzw. Momente aufzunehmen und in den Baugrund weiterzuleiten. Dafür wurden insgesamt 326 Farrat Thermal Break Hochleistungsdämmplatten eingesetzt.

Durch den Einsatz von FTB Platten welche die geringste Wärmeleitfähigkeit seiner Druckfestigkeitsklasse aufweisen, werden die Wärmeverluste über den auskragenden Bauteilen minimiert und die Anforderungen an den Feuchteschutz eingehalten.

Die Herausforderung unseres Auftraggebers war eine kostengünstige jedoch funktionierende Lösung zu finden welche auch hohe Lasten tragen kann. Um die optimale Lösung für STEPHAN SA zu ermitteln hat unser Bauingenieur, Atilla Akarcay, die Wärmebrückenberechnungen bei dem Projekt mit Hilfe von thermischen Simulationen detailliert durchgeführt und die Ergebnisse von unterschiedlichen Variationen miteinander verglichen. Dabei wurde die wirtschaftlichste Lösung für unseren Auftraggeber ermittelt.

„Wir haben uns an Farrat gewendet, um ein Material zu finden welches alle Anforderungen für dieses spezifische Projekt erfüllen kann. Die Zusammenarbeit zwischen dem Verkauf- und Designteams von STEPHAN SA und Farrat Switzerland war sehr effektiv was sehr dazu beigetragen hat, schnell die beste technische Lösung zu finden. Die Ingenieure von Farrat leisteten die gesamte technische Unterstützung, die wir für dieses Projekt benötigten und wir sind mit dem Ergebnis äusserst zufrieden. Vielen Dank an das gesamte Team für die Unterstützung!“ – Rui Gomes, Projektleiter STEPHAN SA.  

Der Auftraggeber kann sicher sein, dass er bei statischen sowie thermischen Fragenstellungen sich an uns wenden kann, wo eine massgeschneiderte Lösung für seine Herausforderung gefunden wird. Zudem hat Farrat nicht nur als Material- bzw. Produktlieferant agiert, sondern hat dem Auftraggeber bzw. seinem Fachplaner, technische Unterstützung und massgeschneiderte Lösung, von der Auftragserteilung bis hin zur Projektübergabe, angeboten.


Für detaillierte technische Informationen zu allen unseren Typen von Wärmedämmelementen besuchen Sie unsere Seite Wärmedämmelemente oder kontaktieren Sie uns.

Die Thermal Breaks von Farrat bieten dem Bauplaner eine robuste Lösung, um Energieverluste zu minimieren. Sie
können überall dort eingesetzt werden, wo eine Durchdringung bzw. Auskragung an der thermischen Gebäudehülle vorhanden ist.
Damit tragen sie dazu bei, den gewünschten Gebäudeleistungsstandard zu erreichen. Zu den Leistungsmerkmalen gehören niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Druckfestigkeit und sehr begrenztes Kriechen unter Last.

Lesen Sie unseren Fachartikel „Balkonbefestigungen mit Farrat Thermal Break“.

Das grösste Kino in Saudi Arabien hat seine Türen, im The Mall of Arabia, für die Kinobesucher eröffnet

Das von Farrat vollständig akustisch isolierte Muvi-Kino mit 15 Kinosälen bietet Platz für 1.950 Gäste und ist das Erste einer Reihe von Entwicklungen der landeseigenen und betriebenen Kinokette.

Das Schallschutz-Team von Farrat arbeitete mit dem Designteam von Chapman Taylor zusammen, um eine Reihe von leistungsstarken Schallschutzsystemen für jedes Auditorium zu entwickeln, herzustellen und zu liefern, die auf die individuellen akustischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Jedes Schalldämmsystem wurde mit CineFLOOR PRO für die akustisch entkoppelten Doppelböden, CineSTEEL PRO für die Isolierung der Sitzgelegenheiten und CineWALL PRO (ein neues System, das noch nicht auf dem Markt erhältlich ist) zur Isolierung von Auditoriumswänden konfiguriert.

Der neue Veranstaltungsort bietet eine Reihe von einzigartigen Erlebnissen in Saudi Arabien, die sich auf die Wahl der akustischen Isolierung auswirken, darunter der Einsatz von Barcos hochauflösenden Laserprojektoren, um die ultimative Bildqualität auf der grössten Leinwand im Königreich zu bieten, dabei wurde auch die Dolby Atmos Surround-System verwendet um das beste Audioerlebnis der Welt bei Blockbustern zu schaffen.

Farrat hat Schalldämmungslösungen für viele der grössten und markantesten Multiplexkino-Projekte der Welt entwickelt und geliefert. 
Das Schallschutz-Team von Farrat verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Schaffung modernster akustischer Umgebungen in Kinos.

Für weitere Informationen:

Farrat CineFLOOR PRO isolierte das erste Kino, welches jemals in Jeddah gebaut wurde.

Das erste Kino, welches jemals in Jeddah gebaut wurde, öffnete gestern in der Red Sea Mall seine Tore, das mit Farrat CineFLOOR PRO-Systemen vollständig akustisch isoliert ist.

Das VOX Cinemas Multiplex befindet sich im Besitz von Majid Al Futtaim und bietet Platz für ein Publikum von über 1.400 Personen.

Das Kino der Red Sea Mall verfügt über insgesamt 12 Säle, darunter Saudis größtes IMAX-Erlebnis und drei GOLD by Rhodes – ein neues Gastronomiekonzept, bei dem Kinogäste Gourmet-Mahlzeiten direkt auf ihren Kinoplätzen bestellen können.

Farrat wurde mit der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von CineFLOOR PRO Isolationssystemen für jedes Auditorium beauftragt, nachdem in der Vergangenheit ähnliche VOX-Kinos im The Mall of Egypt und City Centre Sharjah akustisch isoliert wurden.

Als unser am häufigsten verwendeter schalltechnisch entkoppelter Doppelboden, leidet CineFLOOR PRO unter keinen Einschränkungen durch Isolatoren mit geringer Masse oder hoher Steifigkeit, um die von VOX geforderten hohen Anforderungen an die akustische Isolation zu erfüllen.

Vollständige Fallstudie zur VOX Red Seal Mall folgt.

Farrat hat Schalldämmungslösungen für viele der grössten und markantesten Multiplexkino-Projekte der Welt entwickelt und geliefert. Das Building Acoustics-Team von Farrat verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Entwicklung modernster akustischer Umgebungen in Kinos.

Für weitere Informationen: 

Farrat liefert Fassaden Thermal Breaks für den neuen Adidas-Flagship Store

Das 425 Oxford Street Retailprojekt, ein Joint Venture zwischen Grosvenor Britain & Ireland und Stow Capital Partners, umfasst die Umgestaltung und Erweiterung der unteren fünf Stockwerke eines 10-geschossigen Gebäudes im Einkaufsviertel West End, um einen 45.000 Quadratfuss grossen Flagship Store für Adidas zu schaffen.

Im Zuge der Sanierung entstehen neue doppelhohe Fenster im Erdgeschoss und eine grossflächige Glasfront.

Um Wärmeverluste durch die Gebäudefassade zu vermeiden, hat Farrat die Structural Thermal Breaks für den Einsatz innerhalb des Fassadenrückhalte-Stahlwerks geliefert. Die Wärmmedämmelemente der Fassade wirken als Wärmedämmung und verhindern Wärme- oder Kältebrücken.

Dies ist eine einfache, wirtschaftliche und äusserst effektive Lösung zur Einhaltung der Bauvorschriften, um das Risiko der internen Kondensation zu reduzieren.

Farrat Structural Thermal Breaks können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine strukturelle Anforderung an die Wärmedämmung besteht, einschliesslich:

  • Stahl zu Stahl
  • Stahl zu Beton / Mauerwerk
  • Stahl zu Holz
  • Beton zu Beton

Eine vollständige Liste der typischen Anwendungen finden Sie hier.

Die Übergabe des maddgeschneiderten Projekts an Adidas ist für das Frühjahr 2019 geplant.

Für Materialeigenschaften, Designberatung und technische Details zu Farrat Structural Thermal Breaks klicken Sie bitte hier.

Farrat arbeitet mit Kier zusammen, um ein Theater mit 800 Plätzen, sowie ein Odeon-Kino als Teil eines hochmodernen Kulturzentrums in Chester, Grossbritanien, zu schaffen

Das Storyhouse Theatre ist das grösste öffentliche Gebäude, welches jemals in der Stadt gebaut wurde. Ein komplexes Design aus Alt und Neu; die eine Hälfte des Gebäudes besteht aus einem sanierten Art-Deco Odeon Kino aus den 30er Jahren und die andere aus einem angrenzenden Theaterneubau.

Das Theater mit 800 Plätzen, das sich auch zu einem Veranstaltungsort mit 600 Plätzen für Produktionen in Chester verwandelt, stellte den Hauptauftragnehmer Kier vor eine Reihe technischer Herausforderungen. Während der Planungsphase setzte sich Kier mit Farrat in Verbindung, um eine Lösung zur akustischen Isolierung des Hauptauditoriums, des Kinos und der Dachterrasse zu entwickeln. Das Auditorium wird in dem neuen Gebäude untergebracht und mit dem bestehenden denkmalgeschützten Kino der Klasse II durch offene Foyerflächen verbunden, die zu einer Bibliothek und einem Kinoraum führen.

Deshalb war es wichtig, dass Lärm und Vibrationen an jeder Quelle eingedämmt wurden, um zu vermeiden, dass der Schall die angrenzenden akustisch empfindlichen Anlagen stört.

  • Farrat arbeitete mit dem Akustikingenieur Sandy Brown zusammen, um ein massgeschneidertes schwimmendes Betonfussbodensystem zu entwerfen, das mit viel Liebe zum Detail eine vollflächige, homogene Platte mit minimaler Flankierung der Böden in beiden Sälen schafft.
  • Da eine akustische Hohlraumtiefe von 125 mm erforderlich war, lieferte Farrat Isolatoren, welche mit behandelten Holzlatten vorgeklebt wurden, um so die Installation zu beschleunigen.
  • Die Wände wurden mit sechs bis acht Platten aus Resonanzboden, Gipsplatten und Farrat Hochleistungs-Schallschutzmaterial isoliert.

Der Hauptauftragnehmer installierte dieses Projekt selbst, jedoch führte Farrat die Installationsschulung, -überwachung und -inspektion, mit regelmässigen Besichtigungen vor Ort, durch.

Projektleiter Ian Simms erklärte gegenüber Construction News, dass die akustischen Toleranzen und die Suche nach Platz für bestehende Dienste rund um die alte Odeon-Struktur eine grosse Herausforderung darstellten.“Es ist sicherlich etwas, an dem ich noch nie zuvor beteiligt war, und es war ein echter Augenöffner“, sagt er. Er fügt hinzu, dass ein kooperativer Ansatz des gesamten Teams unerlässlich sei, um die Feinheiten der aufgelisteten Struktur anzugehen.

Die Farrat hat ihr AISS-System in den Stahlrahmen des neuen IMAX-Kinos integriert, um eine hervorragende Klangqualität zu gewährleisten

Die Cineworld Cinemas Ltd. hat in Leeds, England, ein neues, hochmodernes IMAX-Kino mit 11 Leinwänden als Teil eines auf vier Jahre angelegten Einzelhandelsprogramms im White Rose Shopping Centre eröffnet. Der Neubau mit dem grössten IMAX-Bildschirm des Landes (24 m x 30 m) beinhaltet das Farrat AISS-System zur akustischen Isolierung der Stahlkonstruktion für das neue Cineworld-Layoutkonzept.

Das von Farrat entwickelte AISS-System bietet eine sehr hohe Körperschall- und Schwingungsisolation sowie eine gleichmässige Durchbiegung über die gesamte Stahlkonstruktion, trotz grosser Variation der Lastprofile. Bei diesem Projekt wurden die Farrat Akustik-Isolatoren so ausgelegt, dass sie eine Eigenfrequenz des Gesamtsystems von 14 Hz erreichen und auf das Profil der Grundplatte abgestimmt sind. So kann das Risiko einer Überbrückung der Kavität vermeiden werden.

Weitere Informationen zur Schalldämmung von Stahlkonstruktionen finden Sie in unserem AISS Anwendungsleitfaden.

Sie finden auch mehr unter Akustische Isolation für Kinos hier.