Farrat Switzerland reduziert im neuen Valpraxis Projekt die Wärmeverluste mit Farrat Thermal Breaks
R3 Valpraxis, der Bau eines Industrie- und Verwaltungsgebäudes mit 6 Stockwerken, einem Attikaboden sowie 5 Untergeschossen.
Das von Parrat & D’Angelo Architekten entworfene Gebäude, bietet grosse Büroräumlichkeiten, welche auf 6 Stockwerken und 5 Untergeschossen verteilt sind, dazu gibt es auch einen grossen Attikaboden.
Die Farrat Switzerland AG wurde durch den Stahlbauunternehmer STEPHAN SA, Fribourg, beauftragt die thermische Trennung für tragende Bauteile zu liefern. Die Farrat Thermal Break Platten umfassten die Aufgabe, die Wärmeverluste zu minimieren und gleichzeitig hohe Lasten bzw. Momente aufzunehmen und in den Baugrund weiterzuleiten. Dafür wurden insgesamt 326 Farrat Thermal Break Hochleistungsdämmplatten eingesetzt.
Durch den Einsatz von FTB Platten welche die geringste Wärmeleitfähigkeit seiner Druckfestigkeitsklasse aufweisen, werden die Wärmeverluste über den auskragenden Bauteilen minimiert und die Anforderungen an den Feuchteschutz eingehalten.
Die Herausforderung unseres Auftraggebers war eine kostengünstige jedoch funktionierende Lösung zu finden welche auch hohe Lasten tragen kann. Um die optimale Lösung für STEPHAN SA zu ermitteln hat unser Bauingenieur, Atilla Akarcay, die Wärmebrückenberechnungen bei dem Projekt mit Hilfe von thermischen Simulationen detailliert durchgeführt und die Ergebnisse von unterschiedlichen Variationen miteinander verglichen. Dabei wurde die wirtschaftlichste Lösung für unseren Auftraggeber ermittelt.
„Wir haben uns an Farrat gewendet, um ein Material zu finden welches alle Anforderungen für dieses spezifische Projekt erfüllen kann. Die Zusammenarbeit zwischen dem Verkauf- und Designteams von STEPHAN SA und Farrat Switzerland war sehr effektiv was sehr dazu beigetragen hat, schnell die beste technische Lösung zu finden. Die Ingenieure von Farrat leisteten die gesamte technische Unterstützung, die wir für dieses Projekt benötigten und wir sind mit dem Ergebnis äusserst zufrieden. Vielen Dank an das gesamte Team für die Unterstützung!“ – Rui Gomes, Projektleiter STEPHAN SA.
Der Auftraggeber kann sicher sein, dass er bei statischen sowie thermischen Fragenstellungen sich an uns wenden kann, wo eine massgeschneiderte Lösung für seine Herausforderung gefunden wird. Zudem hat Farrat nicht nur als Material- bzw. Produktlieferant agiert, sondern hat dem Auftraggeber bzw. seinem Fachplaner, technische Unterstützung und massgeschneiderte Lösung, von der Auftragserteilung bis hin zur Projektübergabe, angeboten.
Für detaillierte technische Informationen zu allen unseren Typen von Wärmedämmelementen besuchen Sie unsere Seite Wärmedämmelemente oder kontaktieren Sie uns.
Die Thermal Breaks von Farrat bieten dem Bauplaner eine robuste Lösung, um Energieverluste zu minimieren. Sie
können überall dort eingesetzt werden, wo eine Durchdringung bzw. Auskragung an der thermischen Gebäudehülle vorhanden ist. Damit tragen sie dazu bei, den gewünschten Gebäudeleistungsstandard zu erreichen. Zu den Leistungsmerkmalen gehören niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Druckfestigkeit und sehr begrenztes Kriechen unter Last.
Lesen Sie unseren Fachartikel „Balkonbefestigungen mit Farrat Thermal Break“.